Gabriele Lügger

Als Dipl. Betriebswirtin (BA / Fachrichtung Industrie), Marketing Referentin, ausgebildeter Trainer und Coach gibt Gabriele Dir Tipps wie Du Dein eigenes Online Business aufbaust zu den Themen Sichtbarkeit steigern, Planung, Selbstständigkeit und Mindset verbessern.

E Mail Marketing

E Mail Marketing: Deine erste Kampagne

In dem Video zeige ich Dir, wie Du in unter einer halben Stunde Deinen ersten Newsletterfunnel mit Quentn anlegst. Und Du hast Deinen Newsletter auch mit Deiner Landingpage verknüpft. So startest Du mit E Mail Marketing. So dass Du nach dem Testen Deines Funnels direkt starten kannst, Traffic auf diese Seite zu schicken. Empfehlungen: Erstgespräch buchen Quentn* – das Newslettertool, mit dem ich arbeite. Weitere Artikel, die ich Dir zu dem Thema empfehle: Newsletter-Funnel – der verkauft Newsletter erstellen – So sind Deine ersten Schritte Newsletter – Wieso Du regelmäßig Newsletter schreiben solltest!

E Mail Marketing: Deine erste Kampagne Weiterlesen »

E-Mail Marketing

Newsletter erstellen – So sind Deine ersten Schritte

Wenn Du hier gelandet bist, dann möchtest Du gern einen Newsletterfunnel aufsetzen, der verkauft. Damit das bei Dir super klappt, rate ich Dir folgende Schritte zu folgen: So kannst Du Dir Deinen Newsletter erstellen: 1. Suche Dir eine passende Newsletter – Software aus: Auf dem deutschen Markt gibt es viele unterschiedliche Newsletter Software. Da erkundige Dich bitte, welche Software Dir am meisten zusagt und was Du für Ansprüche genau hast. Ich z.b. arbeite mit Quentn und bin auch total überzeugt davon. Falls Du genau wissen möchtest, warum ich mich für Quentn entschieden habe, kannst Du Dir gern ein Erstgespräch buchen >> Hier direkt klicken zum Erstgespräch. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du Dir eine Newsletter Software aussuchst mit der Du gut klar kommst und mit der Du auch gerne arbeitest. 2. Verknüpf Deine Newsletter-Software mit Deiner Landingpage Normalerweise gibt es bei jeder Software einen Code, den Du kopierst und dann auf Deiner Landingpage einfügst. Wie Du das bei Quentn machst, zeige ich Dir nächste Woche. 3. Mach Dir Gedanken welche Dinge Du in deinem Newsletter kommunizieren möchtest Was möchtest Du kommunizieren mit Deinem Newsletter und was möchtest Du erreichen. Folgende Ziele kannst Du mit Deinem Newsletter verfolgen: Vertrauen aufbauen Umfragen einfügen, damit Du mehr von Deinen Lesern erfährst. Was sie sich von Dir wünschen und welche Probleme sie genau haben. Blogartikel und Videos promoten oder auch Deine Dienstleistungen und Produkte zu verkaufen bzw. zu empfehlen. 4. Newsletter verfassen Dann geht es darum, dass Du Deine Newsletter auch erstellst. Vergiss da bitte das Impressum nicht und das sich Dein Leser wieder aus Deinem Newsletter austragen kann. In offiziellen Newslettertools ist diese Funktion normalerweise automatisch enthalten. 5. Verfolge ein klares Ziel mit Deinem Newsletterfunnel Es ist ganz wichtig, dass Du Dir Deine speziellen Ziele, die Du mit dem Newsletter verfolgst klar machst. Und Deine Newsletter so verfasst, dass diese auch geklickt werden. Möchtest Du, dass Deine Internetseite geklick wird, dann arbeite darauf hin, dass Deine Leser genau dies auch möglichst häufig tun. Bitte nutze Deine E-Mails dazu, dass Du Deine Leser genau dahin führst, dass sie das machen, was Du Dir von Ihnen wünschst. 6. Optimiere Deine Newsletterfunnel Deine Newsletter kannst Du auch nach dem Versenden noch optimieren. Wenn Du sie in Deinen Newsletterfunnel aufnimmst, ist es ganz wichtig, dass Du Deine Newsletter regelmäßig optimierst, so dass Du immer besser lernst, worauf Deine Leser wirklich gut reagieren. Und genau das, machst Du in Zukunft immer häufiger. Möchtest Du Dir die Tipps lieber anhören? Dann klick entweder auf den play button unten oder lade Dir meinen Podcast auf ITunes oder Android herunter. Empfehlungen für Dich: Erstgespräch buchen Quentn Webinar* Diese Artikel empfehle ich Dir: Newsletter-Funnel – der verkauft Newsletter – Wieso Du Newsletter regelmäßig schreiben solltest! E-Mail Marketing: Diese Software empfehle ich Dir

Newsletter erstellen – So sind Deine ersten Schritte Weiterlesen »

Speaker

Speaker werden – So hat es bei mir geklappt!

Im Mai war ich das erste Mal Speaker zu meinem Thema und wow, ich bin immer noch total geflashed. Das war ein phantastisches Erlebnis für mich. 400 Menschen auf den Affilidays haben mir zugehört und das hat einfach richtig viel Spaß gemacht. Mein Thema war: “7 Tipps für mehr Umsatz”.   Wie bin ich Speaker auf den Affilidays geworden? Diese Frage habe ich häufiger gehört. Falls sie auch Dich interessiert, erzähle ich es Dir jetzt: Meine Vorbereitungen auf dem Weg zum Speaker: YouTube Videos drehen: Auftreten und Sprechen verbessern: Ralf Schmitz hat nach den Affilidays 2016 ganz viele Challenges in seiner Facebookgruppe gemacht und hat dort auch immer tolle Gewinne ausgeschrieben. Bei einer Challenge ging es darum, einen YouTubekanal aufzubauen. Und da habe ich all meinen Mut zusammengenommen und habe es einfach durchgezogen. Ich habe endlich meinen YouTubekanal gestartet. Das Gute daran ist, dass ich mich bei jedem Videoschneiden selber gesehen habe beim Sprechen. Und natürlich sind mir Dinge aufgefallen, die ich gar nicht so toll finde, wenn ich spreche. Zum Beispiel habe ich viel zu schnell gesprochen und in vielen Sätzen kam das Wort “hm” vor. Wenn ich keine Videos für YouTube gemacht hätte, wäre mir das gar nicht aufgefallen und ich hätte es nicht verbessern können. Mach Dir einen Plan: Was möchtest Du bis wann erreichen. Und was sind Deine nächsten Schritte. Mach Dir einen Plan, wie  Du es schaffst, Deinem Ziel näher zu kommen. Mir persönlich hilft mir da sehr der ProDuVi** weiter, denn er ermöglicht mir sowohl strukturiert zu planen als auch einfach mal zu brainstormen oder kreativ zu sein. Wo willst Du sprechen: Speaker zu sein ist seit einiger Zeit eins meiner Top 5 Ziele im Leben. Und deshalb habe ich mir oft Gedanken gemacht, wie ich es schaffe, dass ich Speaker auf größeren Bühnen werde. Deshalb gibt es eine Liste mit allen Konferenzen in meinem Kalender. Da stehen alle Konferenzen drauf, die jährlich Speaker suchen und es gibt Events bei denen man sich als Speaker bewirbt. Was willst Du sagen: Ich habe mir aber nicht nur Gedanken darüber gemacht, wo ich sprechen kann, sondern auch, was ich dort zu sagen habe. Das heißt, ich habe eine Liste mit möglichen Themen über die ich spreche auf der Bühne. Wie lernst Du die richtigen Leute kennen: Am Besten gehst Du regelmäßig zu Konferenzen* zu Deinem Thema. Du bekommst dort nicht nur neuen Input, sondern Du kannst Dich auch mit den Leuten vernetzen. Sei mutig und sprich die Leute an, die Dir vielleicht helfen können. Mach Dir vorher Gedanken, was haben sie davon, dass Du auf der Bühne stehen darfst. Visualisiere Dein Ziel: Und ich habe es jeden Morgen affirmiert und visualisiert. Bei mir war es bis jetzt immer so, wenn ich mir etwas vorstellen kann, d.h. ich kann es vor meinem inneren Auge sehen, dann ist es auch wahr geworden. Und genau das habe ich täglich gemacht. Nutz Deine Chance: Durch die YouTubevideos bin ich dem Gründer der Affilidays aufgefallen. Und es wurde ein Stammtisch in Köln geplant mit ehemaligen Affilidays Teilnehmern. Auch Ralf Schmitz wollte kommen. Und dort habe ich meine Chance genutzt. Ich habe meinen Mut zusammengenommen und habe ihn einfach gefragt, ob ich bei ihm auf der Bühne sprechen darf. Zu meiner eigenen Überraschung hat er ja gesagt. Diese Zusage habe ich 1,5 Jahre vor meinem Auftritt bekommen. Und im Mai 2018 habe ich wirklich auf der Bühne gestanden.   Empfehlungen für Dich: Konferenzen* ProDuVi** Weitere Artikel, die Dich interessieren können: Wo sehen Sie sich in 5 Jahren? E-Mail Marketing – So startest Du in 5 Minuten! Splittest mit Splitfly – Stocherst Du noch im Dunkeln oder testest Du schon?

Speaker werden – So hat es bei mir geklappt! Weiterlesen »

OnlineBusinessTools

Online Business Tools für Dein Online Business

Welche Online Business Tools helfen Dir bei dem Aufbau Deine Online Businesses? Achte darauf, dass Du nur die Tools kaufst, die Duch auch wikrlich brauchst: Das kannst Du am Besten herausfinden, indem Du Dir klar machst, was Du genau machen willst, um Geld zu verdienen. Wie möchtest Du Geld verdienen? Wie willst Du Dein Online Business nutzen? Und genau für diese Nutzung holst Du Dir genau die Tools, die Dich dabei unterstützen können und nur die. Falls Dich interessiert, welche Online Tools ich nutze, kannst Du Dir gern meine Online Business Checkliste* downloaden. [kad_youtube url=”https://youtu.be/B2LLKb74xC0″ width=”1280″ height=”720″] Empfehlungen für Dich: Online Business Checkliste* Artikel, die ich Dir empfehle: Was ich an meinem Online Business liebe So startest Du Dein eigenes Online Business E-Mail Marketing mit Klick-Tipp oder Quentn?

Online Business Tools für Dein Online Business Weiterlesen »