Gabriele Lügger

Als Dipl. Betriebswirtin (BA / Fachrichtung Industrie), Marketing Referentin, ausgebildeter Trainer und Coach gibt Gabriele Dir Tipps wie Du Dein eigenes Online Business aufbaust zu den Themen Sichtbarkeit steigern, Planung, Selbstständigkeit und Mindset verbessern.

Ziele erreichen

Zielerreichung in 2015

Bucket List: Was ist aus meiner Zielerreichung für das Jahr 2015 geworden? Habe ich meine Ziele erreicht? Das wird jetzt mal sehr spannend für mich – auch wenn ich meine Teilziele mindestens jeden Monat verfolgt habe. Zielerreichung 1. Weiterhin eine glückliche Beziehung führen.–> das klappt, leider bin ich aufgrund meiner beruflichen Situation manchmal doch sehr gestresst und abgespannt. Da hoffe ich schwer, dass das auf jeden Fall jetzt besser wird. 2. So viel Zeit wie möglich mit meinen Tieren verbringen.–> das kann auf jeden Fall mehr sein. Durch die Situation im Vollzeitjob habe ich seit Juli fast keine freie Zeit mehr gehabt, die ich nicht zur Erholung benötigt habe. Freue mich auch riesig auf meinen Weihnachtsurlaub. Hoffe schwer, dass ich eine Möglichkeit habe, mich auch wieder richtig aufzustellen.3. Meine Wohnung bis spätestens zum 30.09.2015 abbezahlt haben.–> check: das habe ich sogar bis zum 30.07.2015 geschafft.Bin mal richtig stolz auf mich.4. Zum Synergy Summit nach Rom fahren.–> da ich mich auf meine Blogs konzentrieren möchte, habe ich dieses Summit und das komplette Networkmarketing für mich adacta gelegt.5. Meine 2 Blogs pflegen und weiter pushen.–> ja, ich habe ein paar ganz tolle neue Ideen. Werde im Jahr 2016 eine Struktur des Blogs mit Scrivener aufbauen. das wird hoffentlich auch einen Schub geben im nächsten Jahr.6. Network Marketing weiter ausbauen.–> gar nicht, werde mich auf meine Blogs konzentrieren, da ich gemerkt habe, dass mich das Network Marketing nicht so erfüllt und mir persönlich nicht so viel Spass bringt..7. Meinen Shop zum Thema Tier- und Outdoorfotografie ausbauen.–> ja, das hat super geklappt. Die Bilder können per download gekauft werden. All dies ist automatisiert. Hatte in diesem Jahr auch einige Shootings. Nächstes Jahr möchte ich dies auch weiter ausbauen.8. Regelmäßig Sport treiben.–> für die letzten 3 Monate werde ich mich auf dies fokussieren. Im Sommer hat dies super geklappt, da ich eine Zeit eine tolle Morgenroutine hatte. Morgens habe ich mein Pferd geritten und bin dann mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Langfristig muss ich sagen, dass dies ein Punkt ist, der noch weiter ausgebaut werden muss.9. Mich gesünder ernähren.–> verbesserungswürdig. Auf ein Neues im Jahr 2016.10. Meinen Fokus nicht verlieren.–> verbesserungswürdig. Auf ein Neues im Jahr 2016. Das ist noch viel wichtiger für mich. 11. Mir viel mehr zutrauen.–> das klappt.12. So viel Spaß haben wie es mir nur möglich ist und tolle Erfahrungen machen, die ich in meinem Glücksbuch festhalten werde.–> Anfang des Jahres war es super. Leider haben sich seit Juli im Vollzeitjob die schlechten Nachrichten gehäuft. Diese 12 großen Ziele breche ich mir in Aktionen herunter. Daraus werden dann über das Jahr auch ca. 100 kleinere Aufgaben. Ich kann dies aber besser handeln, da ich die großen Ziele nicht aus den Augen verliere. Damit ich diese 12 Ziele im Jahr 2015 erreichen kann, werde ich um einiges früher aufstehen müssen, da ich mir dann meinen Tag anders einteile und sich dann viele Dinge von allein erledigen werden. Zum Beispiel kann ich dann mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren – anstatt mit dem Auto. Automatisch bin ich früher im Geschäft, da ich eine Fahrradfahrgemeinschaft habe, die morgens früh losfährt. So dass ich dann nachmittags viel mehr Zeit für meine Tiere habe. Ich werde dich auf dem laufenden halten, ob ich dies habe umsetzen können. Was sind deine wichtigsten Ziele? Über einen Kommentar von dir freue ich mich riesig. Liebe Grüsse.Gaby

Zielerreichung in 2015 Weiterlesen »

Planung 2016

Mein Jahr 2016 – Tipps für die Planung

Meine Planung für 2016 Bei meiner Planung stelle ich mir folgende fragen: Was lief gut und was ist nicht so gut gelaufen? Was möchtest du im nächsten Jahr verändern? Hat mich das letzte Jahr meinem Ziel näher gebracht? Was möchte ich im kommenden Jahr erreichen? Was sind meine Ziele für das kommende Jahr? Da ich auch bereits mit dem unten stehenden Buch gearbeitet habe werde ich in der Zukunft weiter mit dem Workbook von Leonie Dawson arbeiten. Da mir persönlich dieses verspielte Layout sehr gut gefällt. Shining Biz & Life Workbooks Wenn du es verspielter und in englischer Sprache vorziehst, kann ich dir auch das Workbook von Leonie Dawson sehr weiter empfehlen. Der Aufbau dieses Workbooks ist super. Genau kann ich dir gar nicht sagen, warum ich bei diesem Buch – genau wie viele andere Frauen – das Gefühl habe, dass es einen super zu den wirklich wichtigen Zielen führt und auch wie man die großen schwierigen Ziele in so kleine Schritte herunterbricht, dass man sie auch erreichen kann. Aber es funktioniert und sie gibt auch tolle Tipps, welche Bücher zur Weiterentwicklung geeignet sind. Es werden in diesen Büchern alle Lebensbereiche behandelt – so dass die wichtigen Dinge im Leben auf jeden Fall bedacht werden. Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen mit meinen Tipps. Viel Spaß bei deiner Jahresplanung. Alles Liebe. Gaby

Mein Jahr 2016 – Tipps für die Planung Weiterlesen »

WordPress

WordPress – Erste Tipps für Deinen Blog

WordPress Aufbau: Was ist ein Theme, Plugin und Widget? Theme: Das Theme ist das Layout Deines Blogs. Du kannst es unter: Design -> Themes installieren. Plugin: Plugins sind Softwaremodule mit denen Du zusätzliche Funktionen auf Deinem Blog installieren kannst. Widget: Widgets sind in WordPress Interaktionselementen. Abhängig von dem installierten Theme kannst Du diese Elemente in der Sidebar, Footer und / oder Header installieren. Installation von Plugins Es gibt 3 Art und Weisen wie Du Plugins installieren kannst: Gehe zu Plugins -> Installieren. Dann kannst Du in dem Suchfeld nach dem zu installierenden Plugin suchen. Klicke auf den Button: jetzt installieren und Dein Plugin wird automatisch installiert. Falls Du eine zip – Datei heruntergeladen hast, kannst Du diese unter Plugin -> Installieren installieren. Klicke bitte auf den Knopf “Hochladen” und dann auf den Knopf “Durchsuchen …”. Jetzt markiere die heruntergeladene zip – Datei und klicke auf “Jetzt installieren”. Im ftp-Bereich kannst Du Plugins installieren, die Du nur als entzippten Ordner herunterladen konntest. Das Plugin kannst Du in von Deinem Download-Ordner in das Verzeichnis Deines Blogs/wp-content/plugins schieben. Danach findest Du das Plugin in Deinem Admin Bereich unter Plugins. Oft musst Du dieses Plugin noch installieren. Das Wichtigste Widget für Deinen WordPress Blog ist das Text Widget. Mit diesem Widget kannst Du jedes Bild mit einer Linkmöglichkeit einfügen. Der nötige Text sieht wie folgt aus: < a href=”http://www.xxx”><img src=”yyy” width=”200″/ class=”alignnone”></a><br><span style=font-family: ‘comic sans ms’, sans-serif;” style=”font-size:8px”><p style=”line-height:1.0em”>Möglicher Untertitel unter dem Bild</span> xxx = Deine Blogadresse yyy = Link zu dem Bild, das Du unter Medien hochgeladen hast. In dem rechten Bereich kannst Du den Link zu dem Bild kopieren. Hoffe, dass Dir das ein paar gelungene Tipps gibt. Falls Dich meine Bloggerroutine interessiert, findest Du die hier und im nächsten Jahr halte ich Dich auf dem Laufenden über meinen Blogstatus und welche Tätigkeiten ich unternehme und wie sich der Blog daraufhin entwickelt. Mit diesen WordPress Plugins kannst Du richtig durchstarten: Magic Action Box: Mit diesem Plugin kannst Du wunderschöne Newsletter-Boxen erstellen. Falls Du bereit bist, die Pro-Version zu kaufen, kannst Du mit diesem Plugin jede X-Beliebige Box erstellen. Der Vorteil ist, dass man mit diesem WordPress Plugin das Layout von Formularen einfach anpassen kann und diese sowohl auf den Seiten als auch als Widget verlinken kann. Regenerate Thumbnails: Dieses Widget erstellt vom ersten Bild in Deinen Posts ein Thumbnail für die related Posts. Das kann die Arbeit bei einigen Themes sehr erleichtern. Related Posts: Hier werden Artikelvorschläge Deiner Seite an das Ende von jedem Artikel von Dir gesetzt. Die Vorschläge werden automatisch erstellt. WordPress Editorial Calendar: Mit diesem Plugin kannst Du Deine Artikel planen. Super, wenn Du Dir vorgenommen hast, immer an bestimmten Tagen zu posten und zu einer bestimmten Zeit. Dieses Plugin macht Dich frei, da Du Blogposts auch vorschreiben kannst und Du übersichtlich siehst an welchen Tagen Du einen Post bereits geplant hast. WordPress SEO (by Yoast): SEO ist das A und O. Und mit diesem Plugin – wenn Du es erst einmal verstanden hast – ist alles viel einfacher. Immer schön darauf achten, dass der SEO Punkt grün ist. Jetzt wünsche ich Dir viel Spass mit diesen 5 besten WordPress Plugins – sicherlich gibt es noch einige Andere, aber die werden fast immer genannt 😉 Deine Fragen kannst Du mir gern in die Kommentare schreiben.

WordPress – Erste Tipps für Deinen Blog Weiterlesen »

Blogentwicklung

Blogentwicklung – Mein jetziger Blogstatus

Blogentwicklung – Wie erweitere ich die Reichweite: Im nächsten Jahr möchte ich Dir einen regelmäßigen Status meiner Blogreichweite geben und wie sich diese entwickelt hat. Dieses Jahr bin ich mit der Reichweite des Blogs nicht zufrieden, da sich nicht sehr viel entwickelt hat. Nächstes Jahr werde ich mich auf das Marketing meiner Blogs fokussieren. Welche Aktivitäten plane ich für das Jahr 2016: Gastbeiträge schreiben An Blogparaden teilnehmen Videos drehen und diese promoten Mind. 1 Artikel / Woche schreiben regelmäßige Facebookposts Challenges anbieten und mein Riesenprojekt: Mitgliederbereich erstellen. Ich bin total gespannt, wie sich meine Blogs im nächsten Jahr entwickeln. Damit Du das nachverfolgen kannst, informiere ich Dich über den aktuellen Stand meiner Blogs: Spassbremsen: Facebook: 112 likes Erfolgstraum Facebook: 119 likes Lange Zeit habe ich mich dagegen gesträubt, Gastbeiträge zu schreiben, da ich das alles allein schaffen wollte. So langsam kriege ich aber richtig Lust, mich mit anderen Bloggern zu vernetzen. Was habe ich gemacht, damit ich mich mit anderen Bloggern vernetzen kann? Diesen Monat habe ich mich bei einigen Mitgliederseiten für Blogger angemeldet, da ich dringend gute Masterminds finden möchte, damit ich schneller voran komme und mich vernetzen kann. Damit auch die persönlichen Treffen mit anderen Bloggern möglich sind, habe ich die Facebook Gruppe: Rhein Neckar Blogger gegründet. Im Januar habe ich mich zu 2 Kursen angemeldet. Da ist jedoch noch nicht klar, ob ich an diesen Kursen wirklich teilnehmen, da es wohl mehr Anmeldungen als mögliche Teilnehmer gibt. Jeden Monat möchte ich gern den jeweiligen Status in einem Beitrag posten inklusive Tipps, was bei mir geholfen hat und was nicht, damit Du von meinen Fehlern lernen kannst. Hast Du Interesse an dieser Serie? Falls ja, schreibe es mir doch gern in die Kommentare.

Blogentwicklung – Mein jetziger Blogstatus Weiterlesen »