Gewinnsteigerung

14 Faktoren zur Gewinnsteigerung

Die 14 Faktoren helfen Dir Deinen Gewinn zu steigern: Fokussiere auf den Gewinn – nicht nur auf den Umsatz, d.h. der Gewinn sollte geplant werden. Der Umsatz ist ein Teil davon, jedoch solltest Du auch Deine Ausgaben genau planen. Du solltest dem Kunden so viel Nutzen bieten wie nur möglich, es reicht nicht, gute Produkte und Dienstleistungen anzubieten Eliminiere die Erfolgsblockaden als Unternehmer. Umgib Dich selbst mit Gewinnern und nutze keine Entschuldigungen, sondern gehe Deine Ziele an. Eliminiere die Erfolgsblockaden als Team. Motiviere Dein Team, dass es genauso gut ist, wie es ist. Falls Du etwas verändern möchtest, gebe bitte ein wertschätzendes Feedback. Baue die Gewinnkultur so weit aus wie nur möglich. Du kannst dies fördern, indem Du Deinen Mitarbeitern bessere Arbeitsmittel zur Verfügung stellst oder ihnen einen Bonus versprichst, falls sie ihre Ziele erreichen. Deine Grundeinstellung ist: “Gewinn ist mir wichtig” Werde nicht bequem, d.h. wenn Du Deine Ziele erreicht hast, dann setze Dir bitte neue Ziele, die Du schriftlich festhälst. 100 Faktoren können Deinen Jahresumsatz beeinflussen. Baue Dir ein Marketingsystem auf. Gezielt das Geld ausgeben und nicht für Dinge, die Dich Deinem Ziel nicht näher bringen. An den richtigen Seiten sparen. Zielgewinn definieren. Zielnettogewinnmarge definieren. Werde ein Vorbild für die Anderen. Versuche immer so gut zu sein wie es nur geht. Hoffe, die 14 Faktoren zur Gewinnsteigerung helfen Dir, Dein Unternehmen besser aufzustellen. Viel Spass bei der Umsetzung. Liebe Grüsse Gaby

14 Faktoren zur Gewinnsteigerung Weiterlesen »

Kommunikationsart

Kommunikationsart: Frau vs. Mann

Kommunikationsart – Unterschiede zwischen Männern und Frauen Frauen kommunizieren gerne in Netzwerken, wohingegen Männer viel eher in Hierarchien sprechen. Bei Männern hat die Person, die in der Hierarchie weiter oben steht auch mehr zu sagen und trifft in den meisten Fällen die Entscheidung. Uns Frauen muß klar sein, wenn wir mit Männern in Meetings sind, dass die ersten Minuten dazu genutzt werden, um die Hierarchie zu klären. Deshalb werden auch häufiger gute Beiträge wiederholt. In der Hoffnung, dass man dann in der Hierarchieebene steigen kann. Du, als Frau, musst Dir klar darüber sein, dass Du in männerdominierten Bereichen, nur eine Chance hast, wenn Du dies auch bewusst mitmachst. Das heisst, dass Du in den ersten Minuten schauen mußt, Dich in der Hierarchie möglichst gut zu positionieren. In den ersten Minuten geht es nicht darum, das Ziel möglichst schnell zu erreichen, sondern nur darum, Dich so zu positionieren, dass Du möglichst viel Einfluss auf die Männer haben kannst. Dir muss klar sein, dass Männer sich auch auf Deine Kosten versuchen zu profilieren und somit in der Hierarchie nach oben zu klettern. Deshalb werden gern gute Beiträge wiederholt. Dies sollte Dich nicht verletzten, jedoch mußt Du klar stellen, dass dies Dein Beitrag war. Liebe Grüsse Gaby

Kommunikationsart: Frau vs. Mann Weiterlesen »

Dress for Success

Dress for success: Kleide Dich für Deinen Traumjob

Dress for success: Wie kleidest Du Dich für den Job, den Du haben magst? Zieh Dich an für den Job, den Du haben magst. In Amerika gibt es zum Beispiel die Vorgabe, dass Du 10% Deines Bruttoeinkommens für Dein Äußeres aufwendest: Kleidung Manicure Pedicure Fitness Ein Tip von mir ist auch ein Anzug und ein Kostüm in einer Basicfarbe. So dass Du dieses gut mit anderen Teilen in Deiner Garderobe kombinieren kannst. Sinnvoll ist es auch, wenn Du Dich gemäß Deines Farbtypen kleidest, so dass die Kleidung Dir farblich möglichst gut schmeichelt. Deine Kleidung sollte sehr gut von der Passform sitzen. Bitte achte darauf, dass die Kleidung nicht zu eng sitzt. Kleide Dich aber auch nicht wie eine graue Mause, sonst wirkst Du leise und unscheinbar. Und nutze frisches und dezentes Make-up. Falls Du Geld für ein maßgeschneidertes Hemd ausgeben magst, achte darauf, dass Dein Monogram auf den Bauch gestickt wird. Bei Deinem Jacket sollten die Knöpfe geknöpft werden können. Bitte öffne die Naht Deiner Taschen. Du wirkst ganz anders, wenn Du morgens vor dem Spiegel stehst und mit deinem Äußeren zufrieden bist. Mir geht es dann so, dass ich viel weniger Angriffsfläche biete, weil ich selbstbewusster aus dem Haus gehen kann. Hoffe, diese Tips helfen Dir. Liebe Grüsse Gaby

Dress for success: Kleide Dich für Deinen Traumjob Weiterlesen »

Vertrauensvoll

Vertrauensvoll in die Zukunft schauen

Vertrauensvoll in die Zukunft schauen Wie schaffe ich es, dass ich bei so viel Elend auf der Welt und so vielen negativen Nachrichten doch vertrauensvoll in die Zukunft schaue. Ich glaube daran, dass alles einen Sinn hat, was passiert. Oft erkenne ich den Sinn leider nicht sofort, aber bis jetzt hat sich alles in meinem Leben als richtig erwiesen. Jede Trennung hatte zum Beispiel einen Sinn – auch wenn ich diese in dem Moment ganz schlimm fand – sonst hätte ich nicht meinen Freund kennen gelernt, der mich wirklich glücklich macht und sehr oft zum Lachen bringt, weil er denselben Humor hat wie ich. Ich schaue keine Nachrichten mehr. Die wichtigen Neuigkeiten kriegt man bei Facebook geposted und ich möchte die positiven Dinge in mein Leben ziehen und aus dem Grund beschäftige ich mich auch mit den Dingen, die mir Spass bringen oder mich glücklich machen. Ich weiß, was ich alles kann. Das hat lange gedauert, dass ich es annehmen konnte, dass es eine Menge Dinge gibt in denen ich um einiges besser bin als viele Andere – und zwar einfach weil mir die Dinge Spass machen. Leider habe ich eine lange Zeit geglaubt, all das, was mir so leicht fällt, können andere auch. In diesem Jahr habe ich gelernt, dass es nicht so ist. Und aus diesem Grund, kann ich vertrauensvoll in die Zukunft schauen und ich freue mich riesig auf das Jahr 2015. Alles Liebe. Gaby

Vertrauensvoll in die Zukunft schauen Weiterlesen »