Online Marketing

Spam vermeiden bei E-Mail Marketing

Wie du Spam beim E-Mail Marketing vermeidest

Viele haben große Angst davor, dass ihre E-Mails die Leser nervt. Dazu möchte ich dir etwas ganz wichtiges sagen: Du wirst es nicht schaffen, dass niemand genervt ist von deinem E-Mail Marketing. Die, die genervt sind, können deinen Newsletter deabonnieren. Es gibt viele Gründe, warum deine Leser deinen Newsletter deabonnieren: Lass dich davon nicht beirren. Nur wenn es auf eine E-Mail auf einmal überproportional viele Austragungen gibt, dann check, was bei dieser E-Mail anders ist als bei den Anderen. Es gibt Online Marketer, die jeden Tag einen Newsletter versenden. Wenn du das von Anfang an machst, sind deine Abonnenten es genauso gewöhnt. Deshalb mach dir vorher Gedanken, wieviele E-Mails du schreiben willst undn auch schreiben willst. Denn so kannst du sicher stellen, dass du deine Leser nicht nervst. Sie rechnen ja damit, von dir eine E-Mail zu beikommen. Es gibt 3 Arten, wie du deine Leser bei Laune hältst: Jeder von uns ist für Einige Leute eine interessante Persönlichkeit. Die Leute, die dich und deine Persönlichkeit lieben, das sind die, die Fans von dir werden. Die, die dich deabonnieren, wären höchstwahrscheinlich eh nicht deine Kunden geworden. Du kennst deine Abonnenten ja normalerweise nicht persönlich. Ich zum Beispiel habe zu Anfang niemandem, der mich kennt, dass ich jetzt E-Mails versende. Einfach weil mir das zu Beginn unangenehm gewesen wäre. Und es hätte mich persönlich verletzt, wenn Leute, die ich kenne, sich ausgetragen hätten. Hab keine Angst, jemanden zu nerven. Er bzw. sie hat ja immer noch die Wahl, sich austragen zu können. Das ist wo wie im wahren Leben, es gibt Menschen die dich nicht mögen, aber auch Leute, die dich mögen. Fokussier dich auf die Leute, die dich mögen. Denn wenn du deinen Lesern eine E-Mail schreibst, hast du ja interessante Inhalte für deine E-Mail. Deshalb hab nicht so viel Respekt davor, sondern sende deine E-Mails raus.  Wichtig ist auf jeden Fall, wenn du eine Strategie für dein E-Mail Marketing hast, dann zieh diese genau durch. Wenn du Hilfe brauchst, dir eine E-Mail Strategie aufzubauen, kannst du mich gern für eine Beratung buchen. https://sichtbarkeitsakademie.com/lp-newsletter-marketing-strategie/

Wie du Spam beim E-Mail Marketing vermeidest Weiterlesen »

E-Mail Marketing

5 E-Mail Marketing Fehler, die du vermeiden solltest

Und wir starten direkt los mit den E-Mail Marketing Fehler , die du nicht machen solltest, damit du so erfolgreich wie nur möglich mit deinem Online Business bist. Denn mit E-Mail Marketing kannst du deinen Umsatz pushen. Wie das funktioniert, erfährst du hier. #1 Nicht mit E-Mail marketing starten Ich weiß, dass viele sagen, E-Mail Marketing ist nicht mehr aktuell. Ich sage dir, es ist eine Chance, damit du mehr verkaufst und mehr Informationen von deinen Lesern bekommst. Also fang so schnell wie möglich damit an. #2 Keine Strategie Du schreibst einfach drauflos und weißt gar nicht, was du erreichen möchtest. Es ist so wichtig, dass du mit deinem E-Mail Marketing Ziele verfolgst, die dich erfolgreicher machen. #3 Zahlen nicht im Griff haben Es ist wichtig, dass du deine Öffungsrate, Klickrate checkst und ob du deine geplanten Ziele erreicht hast. Check, was gut läuft und was nicht, damit du davon lernen kannst. #4 E-Mail Marketing nicht richtig nutzen Schreibe regelmäßig E-Mails an deine Leser mit den Informationen, die deine Leser erwarten. #5 Bring den Leuten Spaß und hab selber Spaß Erfreu dich an deinem E-Mail Marketing. Es kann so viel Spaß bringen mit der richtigen Software. Wenn du eine Software hast, die dich beim E-Mail Marketing unterstützt. Ich persönlich nutze Quentn*. Das Tolle ist, dass du Quentn 14 Tage kostenlos ausprobieren kannst, ob es zu dir passt und du gern mit Quentn arbeitest. >> Klick hier und du kannst es direkt buchen und losstarten. Was ist Data – Driven Marketing? Du kannst abhängig von der Aktion deiner Leser, deinen E-Mail Abonnenten die E-Mails schicken. Das ist die Kür von deinem E-Mail Marketing. Wenn du dabei Unterstützung brauchst, kannst du gern eine E-Mail Marketing Beratung bei mir buchen.  >> Einfach hier klicken, die Beratung buchen und danach kannst du dir direkt einen Termin auswählen. Weitere Empfehlungen: Artikelempfehlungen für dich:

5 E-Mail Marketing Fehler, die du vermeiden solltest Weiterlesen »

E-Mail Marketing für dein Business

Mit E-Mail Marketing dein Online Business pushen

Überlegst du gerade mit E-Mail Marketing zu starten? Du weißt aber noch nicht, warum du E-Mail Marketing nutzen solltest, um dein Online Business auf das nächste Level zu heben. Du hast einfach das Gefühl, dass es teuer ist und dich viel Zeit kostet? Oha, dann verpasst du ganz viel Potential, das dir E-Mail Marketing bietet. Damit du dir in Zukunft Gedanken machen kannst, ob du diese Chance wirklich an dir vorbeiziehen lassen willst, zeige ich dir 3 Möglichkeiten, wie dich E-Mail Marketing unterstützen kann und du so deinen Umsatz steigerst. Wie E-Mail Marketing dein Business unterstützen kann #1 Vertrauen aufbauen Wenn du deinen Lesern regelmäßig E-Mails schreibst mit Inhalten, die sie auch interessieren, dann kannst du davon überzeugt sein, dass sie sich freuen, von dir regelmäßig zu hören. Und dadurch baust du bei deinen Lesern und potentiellen Kunden Vertrauen auf. Es ist doch viel leichter, jemandem etwas zu empfehlen, der dir auch vertraut, oder? Damit du sicher gehst, wofür sich deine Leser interessieren, ist es wichtig, dass du eine klare Nische für dich definiert hast. Denn dann weiß dein Leser genau, was er mit deinen E-Mails erwarten kann und über welche Themen er bei dir informiert wird. Genau das steuerst du durch das Freebie, das Geschenk, das du anbietest dafür, dass sie sich in deinen Newsletter eintragen. Denn nur wenn sie sich für das Geschenk interessieren, werden deine Leser überhaupt abonnieren. Und dann schickst du deinen Lesern passend zu dem Freebie die E-Mails. Da kannst du schon einmal sicher sein, dass deine Leser sich für dein Thema interessieren. Wie du das machen kannst mit Quentn, zeige ich dir hier. Gleichzeitig kannst du deine Leser über neue Inhalte auf deiner Webseite oder deinen Social Media Kanälen informieren, so dass du gleichzeitig auch mehr Traffic generierst. Denn je mehr Traffic du auf deiner Seite hast, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Angebot auf deiner Seite gut finden und kaufen. Interessierst du dich für das kostenlose Webinar: “So startest du mit E-Mail Marketing professionell” kannst du dich sehr gern direkt anmelden: #2 Informationen von deinen Kunden mit E-Mail Marketing Je mehr Informationen du über deine Leser hast, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deine E-Mails, deinen Social Media Auftritt, die Webseite und deine Produkte auf ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen kannst. Je genauer du weißt, welche Probleme du deinen Kunden lösen kannst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Kunden bei dir kaufen. Wie kannst du das schaffen? Durch die zusätzlichen Informationen, die du dadurch gewinnst, kannst du deine Produkte auf die Wünsche der Kunden ausrichten. #3 Produkte empfehlen Damit du deinen Umsatz steigerst, kannst du deinen Lesern regelmäßig neue Produkte von dir oder auch Affiliateprodukte empfehlen. Bitte achte darauf, dass du nur Produkte empfiehlst von denen du wirklich überzeugt bist. Denn sonst werden deine Leser dir langfristig deine Begeisterung für die Produkte nicht mehr glauben. Gerne kannst du den Artikel auch an Freunde und Bekannte teilen, falls du glaubst, dass diese Infos ihnen weiterhilft. Falls du noch Fragen für deinen Start mit E-Mail Marketing hast, kannst du dir gern einen mit mir buchen. Ich freu mich, dich persönlich kennen zu lernen. Empfehlungen: Artikelempfehlungen für dich:

Mit E-Mail Marketing dein Online Business pushen Weiterlesen »

E-Mail Marketing

E-Mail Marketing für KUMs und Selbstständige

Es gibt mehrere Gründe, warum du so schnell wie möglich mit deinem E-Marketing starten solltest. Der wichtigste Grund jedoch ist, dass es ganz wichtig ist, eine Liste mit möglichst vielen Interessenten zu deinem Thema aufzubauen. Und genau das ist auch dein Fokus. Denn nur so, kannst du auch viele potentielle Kunden mit deinen E-Mails erreichen. Mögliche Ziele, die du mit E-Mail Marketing verfolgst: Themen finden für dein E-Mail Marketing Zu Beginn meiner E-Mail Marketing Karriere ist es mir richtig schwer gefallen, Themen für meine E-Mails zu finden, die meine Leser auch wirklich interessiert. Da kam es oft vor, dass ich dann lieber gar keine E-Mail geschrieben habe. Damit es dir nicht genauso geht, lasse ich dir jetzt ein paar Tipps da, wie du Inhalte für deine E-Mails findest: Tipps für deinen E-Mail Marketing Start Brauchst du noch Tipps, wie du möglichst viele Abonnenten gewinnst, deine Landingpage aufbaust und deinen Funnel so aufbaust, dass du möglichst viel Umsatz machst. Dann buch dir super gern die E-Mail Marketing Beratung. >> Hier klicken und zugreifen. Freu mich, dich persönlich kennen zu lernen. Empfehlungen für dich: Artikel für dich:

E-Mail Marketing für KUMs und Selbstständige Weiterlesen »