Selbstständigkeit

Selbständigkeit – Deine ersten Schritte in Deine

Die ersten Schritte in die Selbständigkeit

Selbständigkeit

 

Notiere Deinen Geschäftstraum:

Worauf musst Du achten, wenn Du Deinen Geschäftstraum notierst? Schreibe Deinen Traum bitte im Präsens und aktiv auf. Verwende bitte keine Zeiten in der Zukunft, da Du diese Ziele nie erreichen wirst, da dieses Ziel immer in der Zukunft liegen wird. Achte darauf, dass Du dieses Ziel selber beeinflussen kannst. Wenn Du andere Personen brauchst, um Dein Ziel umzusetzen, kannst Du es direkt in die Tonne schmeißen. Hilfreich sind folgende Fragen:

  • Was gewinnst Du, wenn Du dieses Ziel erreichst?
  • Wie hoch ist der Preis für diese Ziel?
  • Welchen Nutzen hattest Du in der Vergangenheit?

Wenn Du diese Fragen für Dich beantwortet hast, bist Du einen Riesenschritt vorangekommen.

 

Kläre Deine Nische:

Das Thema für Deinen Blog darf nicht zu umfassend sein, da Deine Kunden sich sonst nicht so gut bei Dir aufgehoben fühlen. Deinen Kunden ist es lieber, wenn sie sich auf Deinem Blog auf ein bis zwei Themen konzentrieren können. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Newsletter abonniert wird, ist höher, wenn Du Dich mit den Themen befasst für die sich Deine Kunden interessieren.

 

Definiere Deinen Traumkunden:

Zur Definition Deines Traumkunden ist es hilfreich, wenn Du Dir Deinen Traumkunden als Deine beste Freundin definierst, mit der Du ein Gespräch führst. Hilfreich ist es, wenn Du Dir ein klares Bild von dem Kunden machst. Welche Hobbies Dein Kunde hat und welche Eigenschaften Dein Kunde haben soll. Am leichtesten funktioniert es für mich, wenn ich mir dies schriftlich festhalte und mir beim Artikel schreiben vorstellen, genau für diese Person den Artikel zu schreiben.

 

Plane Deinen Launch:

Falls Du bereits Personen hast, die sich für Deinen Blog interessieren können, schreibe Teaser E-Mails oder Teaser Artikel, um Deine möglichen Kunden in der Zukunft neugierig zu machen.

 

Giveaway Paket anbieten:

Damit Du möglichst viele Abonnenten auf Deinem Blog hast, ist es immer eine gute Idee, Deinen Kunden / Lesern ein Freebie anzubieten, das ein Problem Deiner Leser löst.

 

Kreiere ein Mitgliederprogramm / Mentoring Programm:

Im nächsten Schritt ist es eine gute Idee, ein Mitglieder- oder Mentoringprogramm aufzubauen. Auch dies stellt eine gute Kundenbindungsmöglichkeit dar.

 

Alles Liebe.

Gaby