Work Life Balance

Perfekte Morgenroutine

Wie du eine für dich perfekte Morgenroutine entwickelst

Was ist eine Morgenroutine? Startest du hektisch in den Tag und hast immer wieder dieselben Tagesabläufe? Springst aus dem Bett und hetzt sofort von Termin zu Termin? Schläfst du bis du unbedingt aufstehen musst?Dann hast auch du eine Morgenroutine.Routinen sind nämlich die Dinge, die automatisch ablaufen. Aber über so eine hektische Morgenroutine geht es in diesem Artikel nicht, sondern wie du eine Morgenroutine bekommst, mit der du einfach großartig für Dich in den Tag startest. Deshalb sieht für jeden die Morgenroutine auch anders aus. Was macht die Morgenroutine erfolgreicher Menschen aus? Viele erfolgreiche Menschen starten den Tag mit den 6 SAVERS aus “The Miracle Morning”. Da sie sich dadurch nur auf sich selber konzentrieren. Und sich gleichzeitig auf die Dinge, die sie in ihrem Leben weiterbringen, fokussieren. Die 6 SAVERS für deine perfekte Morgenroutine S – Silence: Nutze den Beginn des Tages dazu, dir etwas bewusst Ruhe zu gönnen. A – Affirmation: Dadurch, dass du dir klar vorsagst, was deine Ziele sind, stimmst du dich richtig auf den Tag ein und wirst dich auf deine Ziele fokussieren. Affirmationen sind Bestätigungen. Diese dienen auch dazu, dass du dir bereits Dinge oder Eigenschaften bestätigst, die du in der Zukunft gern in deinem Leben hast. V – Visualisierung: Stelle dir vor, wie du aussiehst, was du hörst, siehst, schmeckst, riechst und fühlst, wenn du dein Ziel erreicht hast. Je besser du dir dies vorstellen kannst, desto leichter fällt es dir, auf genau dieses Ziel hinzuarbeiten. E – Exercise: Treibe Sport, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Da reichen auch kleine Sporteinheiten. R – Reading: Wenn du jeden Morgen 10 Minuten liest, dann hast du über das Jahr gesehen schon 3650 Minuten gelesen. Damit sind natürlich Fach- und Sachbücher gemeint. So dass du dir immer mehr Wissen aneignest. S – Scribble: Schreibe jeden Morgen etwas, um Dich zu fokussieren. Das kann dein 5 Minute Journal sein, dein Dankesjournal oder auch Bullet Journalling. Mach dir Gedanken, was dich persönlich glücklich macht Gibt es Dinge in deinem Leben, die dich glücklich machen. Aber für die du einfach zu wenig Zeit hast? Dinge, die im Alltag einfach untergehen? Schreibe sie dir auf und mach dir Gedanken, ob es sich lohnen würde, vielleicht eine Stunde früher aufzustehen. Bist du es dir wert, dir Zeit für dich zu nehmen? Damit du diese Zeit nur für dich hast und sie auch nur für Dich nutzt. Ja, im ersten Moment denkst du bestimmt: “Ich stehe sowieso schon so früh auf.” Aber es lohnt sich wirklich, ein paar Minuten nur Zeit für sich zu haben und einfach in Ruhe in den Tag zu starten. Gibt es vielleicht sogar schon eine oder mehr Savers, die du bereits in deinen Morgen einbaust? Hast du vielleicht Spaß an den Savers, nimmst dir aber morgens noch nicht die Zeit dafür? Vielleicht möchtest du ja erst einmal dies ändern. Die beste Morgenroutine für mich Natürlich ist das eine Morgenroutine mit Hund, da mein Hund so oft wie es nur geht bei mir ist. Möchtest du auch für Dich eine Morgenroutine haben? So dass du toll in den Tag startest? Mir persönlich hat “Miracle Morning – Die Stunde, die Alles verändert” sehr geholfen. Durch dieses Hörbuch ist mir klar geworden, warum es so wichtig ist, eine Morgenroutine zu haben, die Dich einfach nur gut in den Tag starten lässt. Möchtest du auch eine gute Morgenroutine entwickeln? Dafür machst du dir am Besten Gedanken, welche Tätigkeiten Dich am Morgen schon gut fühlen lassen. Manche Savers kannst du natürlich auch zusammenfügen, um etwas Zeit zu sparen wie z.B.: In dem Buch “Miracle Morning – Die Stunde, die Alles verändert” heißt es, dass du ca. eine Stunde für die 6 Savers benötigst. Aber natürlich kannst du diese auch kürzer gestalten, so dass du trotzdem noch alle Savers in deinen Morgen packen kannst. Gestalte dir den Morgen so, dass du toll in deinen Tag startest! Wie sieht dein Morgenritual aus? Wäre toll, wenn du mir darüber ein Kommentar schreibst.

Wie du eine für dich perfekte Morgenroutine entwickelst Weiterlesen »

Selbstmotivation

Brauchst du wieder mehr Selbstmotivation?

Dein Weg zu mehr Selbstmotivation Fragst du dich auch: “Wie schaffe ich es, mich selber zu motivieren?” oder “Wie kann ich meine Aufgaben einfacher erledigen?” – Dann bist du hier genau richtig zum Thema Selbstmotivation. Wieso gibt es Probleme mit der Selbstmotivation? Du kriegst Probleme mit deiner Motivation, wenn du dir nicht sicher bist, warum du die Dinge tun willst, die du dir vornimmst. Wenn du weißt, warum dir es wichtig ist, wird es dir viel leichter fallen, diese auch umzusetzen. Deshalb mach dir mal genau Gedanken, was dir wichtig ist im Leben und auch, was dich glücklich macht. Oder geht es für dich nicht darum? Ein möglichst erfülltes Leben zu führen. Und dafür ist es wichtig zu wissen, was einen erfüllt. Tipps für deine Selbstmotivation Wie gehst du mit Streß um? Wie gehst du mit Streß um?Es ist sehr wichtig, wie du mit Streß umgehst und dass du für dich auch genau weißt, ab wann der Streßlevel beginnt, dass du Dich total überfordert fühlst und dich zu Nichts mehr aufraffen kannst.Oder ob du sehr gut mit Streß funktionierst und du erst dann richtig produktiv wirst. Finde ein für dich passendes Morgenritual Es ist so wichtig, wie du in deinen Tag startest. Dein Morgen kann dir ein tolles Gefühl geben für den ganzen Tag. Gönn dir ein paar Minuten, um in deinen Tag zu starten. In “Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert kannst du detailliert nachlesen, warum es so wichtig ist, gut in den Tag zu starten.In dem Buch wird dir geraten, folgende 5 Tätigkeiten, sogenannte Savers, in deine Morgenroutine einzubauen:S – Silence: Gönn dir etwas Ruhe am Morgen zum MeditierenA – Affirmations: Nutze Affirmationen!V – Visualiziation: Visualisiere dir mit allen Sinnen, was du erreichen möchtest. Je genauer du dir deine Zielerreichung vorstellen kannst und wie du dich da fühlen wirst, desto wahrscheinlicher ist es, dass dir dein Warum ganz klar wird.E – Exercise: Bring deinen Körper in Schwung.R – Reading: Lese ein paar Seiten in Fachliteratur. Wenn du jeden Tag 10 Seiten liest, kannst du einige Bücher in einem Jahr lesen und so dein Fachwissen weiter ausbauen.S – Scribble: Schreibe bzw. journal für dich. Das dient dazu, dass deine Gedanken klarer und strukturierter sind.Viele sehr erfolgreiche Menschen starten genau so in den Tag. Nutze deine Ziele richtig Es ist sehr wichtig, dass du dir Ziele setzt, die Dich zu einem glücklichen und erfüllten Leben mit Gesundheit, tollen Freunden und Spaß im Leben führen. Mach dir einen genauen Plan, wo du hin möchtest. Visualisiere deine Ziele, so dass du sie jeden Tag vor Augen hast. Breche deine großen Ziele in kleine Teilschritte herunter. Plane diese Teilschritte in deinen Kalender bzw. To Do Listen ein. Arbeite diese To Dos ab. Gönn dir eine Belobung, wenn du dein Ziel bzw. Teilziele erreicht hast. Die Belohnung ist sehr wichtig für deine Selbstmotivation. Damit du am Ball bleibst ist es wichtig, dass du dir auch Dinge gönnst! Stecke dir realistische Ziele Mach dir realistische Ziele. Sonst besteht die Gefahr, dass du dich jeden Abend in dein Bett legst und das Gefühl hast, du hast Nichts erreicht. Mach dir dein Warum klar Welche Mission bestimmt dein Leben?Was möchtest du in deinem Leben erreichen?Was ist dir wichtig? Umgib dich mit Gleichgesinnten Die 5 Personen, mit denen du die meiste Zeit verbringst, sind ein Spiegel von dir. Deshalb mach dir Gedanken, wie du sein möchtest. Wenn du das weißt, ist es jetzt wichtig, dass du dir überlegst, wo sich genau diese Personen aufhalten. Heutzutage hat man ja durch das Internet sogar die Möglichkeit, auch Leute overseas kennenzulernen bzw. zu kontaktieren. Es gibt einige Suchmaschinen, die dir die Suche sehr vereinfachen oder du eröffnest in Facebook eine eigene Gruppe zu dem Thema, das Dich interessiert. Falls du dich für ein eigenes Online Business interessierst, kann ich dir die Konferenzen aus dem verlinkten Artikel sehr empfehlen. Trau dir was zu Es ist ein sehr gutes Gefühl, wenn man Dinge erledigt, die man sich lange nicht zugetraut hat. Da gebe ich dir einen Tipp: Fast Alles ist viel leichter als man es sich zu Beginn vorstellt! Es ist so wichtig, dass du ins Tun kommst. Natürlich hast du dann manchmal Fragen oder Probleme, die auf einmal vor dir auftauchen. Aber oft besteht hier die Möglichkeit, diese dann Schritt für Schritt abzuarbeiten. Falls du denkst, dass das Problem für dich unlösbar ist, ist es auch sehr hilfreich, einen Schritt zurück zu machen. Geh eine Runde spazieren oder auch ins Bett – obwohl bzw. gerade weil das Problem nicht auf die Schnelle gelöst werden kann. Dein Gehirn wird sich trotzdem unterbewusst mit diesem Problem befassen. Und danach kommt die Lösung höchstwahrscheinlich einfach zu dir. Wenn das nicht der Fall ist, nutze deine Kontakte oder erkundige dich in Foren. Auch dies kann dir dann bei dem Finden von Gleichgesinnten weiterhelfen. Schreib deine Erfolge auf Mach dir jeden Abend eine Liste, was du den Tag geschafft hast. Auch dies wird deine Motivation steigern, da du ja etwas in diese Liste eintragen möchtest. Und wenn du mal ein Motivationstief hast, kannst du dir dein persönliches Erfolgsbuch zur Hand nehmen und wirst realisieren, was du Alles bereits umgesetzt hast. Schwierigste oder Routineaufgaben zuerst Wenn du die schwierigste Aufgabe zuerst erledigst, hast du für den ganzen Tag das Gefühl, das du eine Menge geschafft hast. Dies wird Dich beflügeln, das du weiterhin produktiv an deinen Zielen arbeiten wirst. Dieses Gefühl ist einfach zu genial. Es kann jedoch auch sein, dass du dann überhaupt nicht dazu kommst, überhaupt anzufangen.Deshalb hängt es von dir ab. Falls du zu Beginn erst einmal leichte Routinetätigkeiten benötigst, um Punkte abhaken zu können, machst du es genau so. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du dies testest. Wie du am Besten in einen Flow kommst, so dass es dir einfach Spass macht, Deine Aufgaben abzuarbeiten. Habe Spaß an deinen Aufgaben Wenn dir das, was du machst, Spaß macht, dann setzt du viel mehr um. Auch wenn es einmal Aufgaben sind, die Dich nicht begeistern, kannst du an deiner Einstellung arbeiten. So

Brauchst du wieder mehr Selbstmotivation? Weiterlesen »

Hörbuchtipps

Hoerbuchtipps für dich zu den Themen: Marketing – Sichtbarkeit – Mindset

Meine Hoerbuchempfehlungen für dich Jeden Tag, wenn ich bei meinem Pferd bin, höre ich mir ein Hörbuch an, so dass ich jeden Tag etwas Neues dazu lerne. Möchtest du das auch? Hast aber sowieso schon einen voll gestopften Tag und kaum noch Zeit? Hörbücher kannst du auch während der Autofahrt oder beim Joggen nutzen, so dass du deine Zeit optimal nutzt. Falls du dir nicht sicher bist, kannst du es auch erst einmal mit einem Probeabo versuchen. Ich persönlich bin mit Audible sehr zufrieden und gebe dir meine Hoerbuchtipps. Da Amazon und Audible sich zusammengeschlossen haben, kannst du auf die Bilder unten klicken und wirst zu Amazon weitergeleitet. Dort kannst du das Hörbuch regulär kaufen oder dir über das Abo kaufen. Diese Links sind Affiliatelinks, d.h. durch das Klicken der unten gezeigten Bilder erhalte ich eine Provision und für dich bleibt der Preis unverändert. Jedes dieser Hörbücher kannst du dir bei Audible kaufen und deshalb empfehle ich dir ein Abo bei Audible, so dass du dir jeden Monat mindestens ein Hörbuch herunterlädst. Achte vor dem Kauf darauf, ob du den Sprecher angenehm findest. Wenn dies nicht der Fall ist, rate ich dir, ein anderes Hörbuch zu suchen. Falls du auch in der Öffentlichkeit Hörbücher hören möchtest, brauchst du auch Kopfhörer für dein Handy. Folgende Kopfhörer kann ich dir sehr empfehlen: Dieser Bluetooth Kopfhörer ist sehr gut, wenn du lieber die Kopfhörer hast, die auf dem Ohr sitzen. Hierbei ist zu beachten, dass du nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen darfst und du siehst ähnlich stylisch aus wie ich auf dem Foto oben.Natürlich kannst du auch einfach ein normales Bluetooth Headset auf einem Ohr verwenden. Sichtbarkeit / Marketing / Vertrieb Das Hörbuch Launch – An Internet Millionaire’s Secret Formula to Sell Almost Anything Online, Build a Business You Love, and Live the Life by Jeff Walker  ist zur Zeit nur in Englisch erhältlich. Da ich meinen Onlinekurs Suchmaschinenoptimierung für Nicht – Tekkies im Juli launchen will, habe ich sowohl das Hörbuch regelmäßig gehört als auch das Buch auf deutsch gelesen. Falls du auch dein Produkt und auch Dienstleistungen launchen möchtest, kann ich dir dieses Buch ans Herz legen. Du wirst lernen, wie du deine Produkte verkaufst, ohne marktschreierisch zu wirken, sondern du nimmst deine Community mit beim Erstellen deines Produktes. Das Hörbuch “Nicht gekauft hat er schon” ist für mich eine Mischung aus Wissen und Humor. Zum Teil habe ich richtig laut lachen müssen, weil der Humor einfach so brilliant ist, zum Anderen habe ich einiges durch dieses Hörbuch gelernt. Durch Hartnäckigkeit kannst du viel mehr Abschlüße generieren als wenn du dich durch ein nein abwimmeln lässt. Für TOP Verkäufer heißt Nein nur: “Noch ein Impuls nötig”, d.h. dem Kunde fehlen noch Informationen, um sich für dich und / oder dein Produkt bzw. Dienstleistung entscheiden zu können. Ein sehr wichtiges Learning war auch, dass du keinen Preisnachlass gibst. Richtig gute Marken geben keinen Preisnachlass, weil sie so viel Mehrwert liefern Deal du gibst mir was ich will ist ein Hörbuch, das dich auf Verhandlungen vorbereitet. Wenn du jetzt schon das bekommst, was du möchtest – Sei es ein besseren Arbeitsvertrag oder mehr Kunden – dann brauchst du dieses Hörbuch nicht. Falls du nicht immer das bekommst, was du dir wünschst, dann ist das Hörbuch genau das Richtige für dich. Ich weiß, wie du tickst: Wie man Menschen durchschaut ist ein Hörbuch, das dir zeigt, worauf es ankommt. Wenn du dein Gegenüber besser verstehst, gehst du unnötigen Konflikten aus dem Weg. Motivation / Mindset Das Hörbuch “Miracle Morning – Die Stunde, die Alles verändert” hilft dir dabei, dein eigenes Morning Ritual zu erschaffen und zwar so, dass dein Tag sich positiv verändert. Hal Elrod beschreibt, dass es wichtig ist, die 5 SAVERS jeden Morgen in sein Leben zu integrieren. SAVERS heißt: Silence (=Ruhe), Affirmation, Visualisierung, Exercise (=Sport), Reading (=Lesen) und Scribble (=Schreiben). Viele richtig erfolgreiche Menschen starten mit diesen 5 Themen in den Tag. Zeit für diese wichtigen Dinge findest du, indem du morgens früher aufstehst. Durch diese Zeit nur für dich wird dein Leben zufriedener und gesünder werden. Das Hörbuch The Miracle Morning for Entrepreneurs ist auf englisch. Auch hier werden die 5 Savers noch einmal aufgenommen und du lernst, das du mit einem schönen Morning Ritual ein viel produktiveres Business haben wirst. Die 7 Wege zur Effektivität helfen dir dein Mindset zu verbessern. Mit Hilfe dieser 7 Wege wirst du produktiver und verstehst, wie du dein Leben erfolgreicher gestalten kannst. Selbstständigkeit Mit den Tipps des Lean Startup – Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen kannst du ohne großen finanziellen Aufwand prüfen, ob deine Businessidee bei den Kunden ankommt. Dadurch kannst du dein Risiko minimieren und so nur die Geschäftsideen in die Tat umsetzen, die auch gekauft werden. Die vier Stunden Woche ist das Buch der Bewegung wie du vom 9 to 5 Job zu einem erfüllten Leben findest. Du verdienst genug Geld,  ohne mehr als 50 Stunden pro Woche arbeiten zu müssen. Das ist ein sehr interessantes Buch, falls du den Einstieg in diese Szene suchst. Planung Schluss mit dem ewigen Aufschieben gibt dir Tipps, wie du endlich deine Aufgaben angehst. Zuerst wird dir gezeigt, welche Arten des Aufschiebens es gibt und warum du deine Aufgaben nicht umsetzt. Zum Schluß werden dir Tipps gegeben, dass du deine Ziele endlich angehst. Der Weg zum Wesentlichen verdeutlicht dir noch einmal, dass es wichtig ist, die Richtigen Dinge zu tun und nicht unbedingt die, die dringend sind. Dieses Hörbuch hilft dir bei deinem Zeitmanagement sehr, da es dir noch einmal deutlich macht, wie wichtig es ist zu priorisieren. Denn auch dein Tag hat nur 24h. Getting Things done ist wieder ein Hörbuch auf englisch. David Allen zeigt dir eine Methode wie du alle Dinge erledigt bekommst und zwar indem du sie alle aufschreibst. So machst du deinen Kopf frei für die wirklich wichtigen Dinge. Bei der Methode Getting Things Done setzt du zu Beginn keine Prioritäten, sondern schreibst all deine zu erledigenden Aufgaben nieder. Alles, was sich innerhalb von zwei Minuten erledigen lässt, gehe es sofort

Hoerbuchtipps für dich zu den Themen: Marketing – Sichtbarkeit – Mindset Weiterlesen »

Prioritäten

Prioritäten: Was ich durch meinen Schienbeinbruch lerne!

Priorität was ist das? Der Duden definiert Prioritäten unter Anderem wie folgt: zeitliches Vorgehen; zeitlich früheres Vorhandensein a. höherer Rang, größere Bedeutung; Vorrang, Vorrangigkeitb. Rangfolge; Stellenwert, den etwas innerhalb einer Rangfolge einnimmt Daraus ergibt sich auch, was für Prioritäten es gibt: Meine Erfahrung mit Prioritäten Nachdem ich mir am 05.02.diesen Jahres mein Schienbein doppelt gebrochen habe, haben sich die Dinge, die Bedeutung für mich haben, sofort neu sortiert. Innerhalb von ein paar Sekunden ist meine Gesundheit in den Fokus gerückt. Und zwar nur, weil sie nicht mehr da war. Die nächsten sechs Wochen durfte ich mein Bein gar nicht belasten. Das hieß für mich, dass ich jeden Tag auf Hilfe angewiesen war. Dafür auch noch einmal einen großen Dank an meinen Freund, der sich wirklich super um mich gekümmert hat. Damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt, hat er mich am Wochenende immer zu meinem Pferd mit dem Rollstuhl gefahren. Das war, glaube ich, ganz schön anstrengend. Meine Prioritäten in den letzten drei Monaten war es einfach nur, wieder normal laufen zu können. Ich bin immer noch nicht ganz an meinem Ziel angekommen. Aber ich brauche keine Krücken mehr, auch wenn ich noch etwas hinke. Genau daran arbeite ich mit meinem Physiotherapeut. Damit ich so schnell wie möglich wieder normal laufen kann. Wo liegen die Prioritäten vor meinem Schienbeinbruch? Vor dem Schienbeinbruch war es wichtig, mein Onlinebusiness zu planen und weiter voranzubringen. Es gab Tage an denen ich mir kaum Zeit für meinen Freund und meine Tiere genommen habe, weil ich es viel wichtiger fand, dass ich meine Selbstständigkeit vorantreibe. Welche Prioritäten im Leben sind wichtig nach dem Schienbeinbruch? Gesundheit hat aller erste Stelle für mich. Denn ohne gesund und fit zu sein, kann ich weder meine Freundschaften noch mein Business pflegen. Deshalb arbeite ich daran, meine Morgenroutine umzustellen. Jetzt kümmere ich mich früh morgens um meine Fitness, indem ich mit dem Fahrrad zu meinem Pferd fahre und mich um die Bewegung des Pferdes kümmere. Danach ist noch ein toller Spaziergang mit der Snoop, meinem kleinen Hund angesagt. Und ich mache noch ein paar Squats auf dem Weg. Dann dusche ich und mein Kopf ist frei für die nächsten Schritte für mein Business. Da ich morgens bereits etwas für meine Fitness gemacht habe, was zur Zeit die oberste Stelle hat, kann ich mit einem sehr guten Gefühl meine weiteren Ziele verfolgen. Nach meinem Schienbeinbruch weiß ich ganz genau, auf welche Personen ich mich verlassen kann. Wer für mich da ist, auch wenn es mir mal gar nicht gut geht. Und wer dafür Verständnis hat, wenn ich nur mit mir selber beschäftigt bin. Wie kannst du Prioritäten setzen: Es gibt unterschiedliche Arten, deine Prioritäten festzusetzen. Da es ja auch unterschiedliche Definitionen zu dem Begriff Prioritäten gibt. Tipps für dich wie du deine Prioritäten besser setzen kannst: Das Pareto Prinzip besagt, dass 80% der Ergebnisse mit nur 20% des Gesamtaufwandes erledigt werden. Deshalb mach dir Gedanken darüber, welche deiner Aufgaben diese 20% sind. Diese Aufgaben sollten für dich die Aufgaben mit der höchsten Priorität sein. Am einfachsten ist es, wenn du deine Aufgaben aufschreibst und nach der Erledigung abhaken kannst. Markiere dir hier die Aufgaben, die du auf jeden Fall an diesem Tag abarbeiten möchtest. Das sind deine Prioritäten, die du gesetzt hast. Wichtig bei dieser Art der Abarbeitung ist es aber, dass du nicht die Prioritäten von Anderen zu deinen machst. Mach dir das bewusst, dass du diese Aufgaben erledigst, weil du Geld dafür bekommst und nicht, weil es dich deinem eigenen Ziel näher bringt. Das Eisenhower Prinzip habe ich in folgendem Artikel beschrieben. Grob gesagt ist es eine Prioritätenmatrix. Auf der einen Achse gibt es die wichtigen und unwichtigen Aufgaben und auf der anderen Achse gibt es die dringenden und nicht dringenden Aufgaben. So weißt du auf einen Blick, welche Aufgaben du auf jeden Fall erledigen musst. Das sind auf jeden Fall die wichtigen Aufgaben. Mach dir Gedanken, ob du vielleicht die Möglichkeit hast, ein paar Aufgaben zu delegieren, so dass du dich auf die wichtigen Aufgaben fokussieren kannst. Es ist natürlich auch sehr wichtig, dass du für dich geklärt hast, was du im Leben erreichen möchtest. Dabei kann dir deine eigene Bucket Liste helfen oder auch, wenn du dir einen 5-Jahresplan erstellst. Schreibe dir am Besten auf, was du im Leben erleben möchtest und auch genau, wie du dein Leben gestalten möchtest. Genau dies sollten deine eigenen Prioritäten sein. Damit du jeden Tag deinem Traumleben in kleinen oder auch großen Schritten näher kommst. Weitere Artikel, die dich interessieren:

Prioritäten: Was ich durch meinen Schienbeinbruch lerne! Weiterlesen »